REVOLUTION
Wie die Überschrift schon vermuten lässt, handelt es sich bei dieser Malserie nicht um „klassische" Porträts. Es ist vielmehr eine Hommage an jene, die dem grausamen, islamisch geprägten Regime zum Opfer gefallen sind. Ihre Namen sowie ihre Fotos, entnahm ich den Hashtags, die im Zuge der aktuellen Proteste/Revolution im Iran online gestellt wurden.
Auf den ersten Blick mögen diese Menschen vielleicht nichts gemeinsam haben. Doch die traurige Wahrheit ist, dass all diese Menschen vom Regime ermordet wurden. Einige von ihnen wurden zuvor geschlagen, misshandelt, gefoltert und/oder sexuell missbraucht - nur, weil sie für Menschenrechte auf die Straße gingen, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Die Grausamkeit, die sie dabei erfahren mussten, ist kaum in Worte zu fassen. Wie man sieht, waren es vor allem junge Frauen und Männer mit Hoffnungen und Träumen, die leider viel zu früh ihr Ende fanden.
Seit Beginn der Proteste wurden über 520 Menschen ermordet. Darunter waren über 200 Frauen und 70 Minderjährige. Nach aktuellen Zahlen wurden über 18000 Menschen von der Regierung festgenommen - ihnen drohen schwere Strafen. Als wäre das alles nicht schon schlimm genug, werden viele junge Frauen und Männer seit Wochen vermisst. Von ihnen fehlt jegliche Spur.
Mit meinen Porträts möchte ich all den Menschen, die dem grausamen Regime zum Opfer fielen, eine Stimme geben. Ich möchte, dass ihre Geschichten gehört werden und ihr viel zu frühes Ableben nicht gänzlich umsonst war. Gleichzeitig möchte ich damit auch meinen Beitrag leisten, um auf meine Weise für Menschenrechte, Gleichberechtigung und die Rechte von Frauen zu kämpfen. „Frauen, Leben, Freiheit" sollte nicht nur ein Ruf sein, sondern ein selbstverständlicher Standard, der überall auf der Welt gelebt wird.
Mit meinen Werken möchte ich meine Mitmenschen zum Nachdenken anregen und sie zugleich auffordern, gemeinsam für eine bessere Welt zu kämpfen – eine Welt, in der jeder die gleichen Rechte hat und Meinungsfreiheit nicht nur ein leeres Wort ist.